Wir verwenden Cookies, um die Zugriffe auf unsere Website anonymisiert zu analysieren und so die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen. Zudem binden wir Google Maps ein. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Psychologinnen des Lebens.Med Zentrums St. Pölten zeigen 11 kurzfristige und langfristige Verbesserungen, die es sinnvoll machen, mit dem Rauchen aufzuhören.
Bei Multiple Sklerose treten Entzündungsherde vor allem im Hirn und im Rückenmark bei Patienten schon zumeist im frühen Erwachsenenalter auf. Unter Multiple Sklerose fasst man im Allgemeinen eine Vielzahl von unterschiedlichen Erkrankungen zusammen. Einerseits gibt es Varianten mit sehr geringer, entzündlicher Aktivität und gutem Verlauf, aber auch Formen mit starken Entzündungen, die mit ausgeprägten, neurologischen Beeinträchtigungen einhergehen können. Dementsprechend kann die individuelle Prognose und das Ansprechen auf die Therapie sehr unterschiedlich sein.
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten!
Informationen zu den aktuell im Haus geltenden Covid-Maßnahmen und die beim Eintritt ins Lebens.Med Zentrum St. Pölten zu erbringenden Nachweise finden Sie hier.
Wir wünschen viel Erfolg bei Ihrer ambulanten Rehabilitation! Ihr Team des Lebens.Med Zentrums St. Pölten