Julia Mühlbacher, BSc Kardiologische Rehabilitation, Stoffwechsel Rehabilitation

Brokkoli-Auflauf mit Schafskäse

Zutaten für den Auflauf:

  • 750 g Brokkoli
  • 250 g fettarmer Schafskäse
  • 2-3 mittelgroße Erdäpfel
  • Rapsöl
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Tomaten
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Gemüsebrühe
  • 3 Eier
  • 250 ml fettarme Milch
  • Salz, Pfeffer, Kräuter

Zutaten für die Soße:

  • 1 stückige Tomaten
  • ½  Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer, Basilikum, Olivenöl

Zubereitung:
Rezept für 4 Portionen

Brokkoli schmeckt nicht jedem – mit nachfolgendem Rezept von Diätologin Julia Mühlbacher wird das Gemüse aber wohlschmeckend verpackt. Der Auflauf ist nicht nur vegetarisch und vitaminreich, sondern wärmt auch an kalten Wintertagen von innen.
Gutes Gelingen und lassen Sie es sich schmecken!

Als erstes das Backrohr auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Dann den Brokkoli waschen, die Röschen vom Strunk schneiden und vorsichtig zerkleinern. Zwiebel und Knoblauch schälen, klein schneiden und in Öl anschwitzen. Brokkoli am besten nährstoffschonend im Dampfgarer weich garen oder in einem Topf mit ganz wenig Wasser kurz dünsten. Erdäpfel ebenfalls entweder im Dampfgarer weichdünsten oder im Topf weichkochen. Danach schälen und klein schneiden. Die Tomaten klein schneiden. Milch, Eier und Gemüsebrühe verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Belieben würzen. Den Brokkoli, die Erdäpfel und die Tomaten in eine gefettete Auflaufform geben. Die Eiermilch über das Gemüse gießen und den zerkleinerten Schafskäse darüber streuen. Für 20 Minuten im Backrohr garen.

Währenddessen kann die Tomatensoße zubereitet werden: Knoblauch und Zwiebel zerkleinern und in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen. Tomaten dazugeben ca. 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und gerne mit Basilikum würzen. Auflauf mit Soße anrichten, servieren und genießen!

Tipp: Sind vom Vortag Beilagen wie z.B. gekochte Erdäpfel oder (Vollkorn)nudeln übrig geblieben, können diese sehr gut in so einem Auflauf "verwertet" werden.

zurück zur Übersicht